Garten Kubus FAQ
Hier finden Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um die Gartenhäuser von Garten Kubus
Die ideale Größe für Ihren Garten Kubus hängt von mehreren Faktoren ab, die Sie bei der Planung berücksichtigen sollten.
Zunächst ist es wichtig, den Verwendungszweck zu definieren. Möchten Sie das Gartenhaus als Lagerraum, Werkstatt oder vielleicht als Rückzugsort nutzen? Je nach Funktion benötigen Sie unterschiedlich viel Platz.
Für einen einfachen Stauraum für Gartenwerkzeuge und Möbel sind etwa 5 bis 10 m² oft ausreichend. Wenn Sie jedoch einen Arbeitsbereich einrichten oder einen gemütlichen Rückzugsort schaffen möchten, könnten 10 bis 20 m² oder mehr sinnvoll sein. Achten Sie darauf, genügend Platz für Ihre Einrichtung und Bewegungsfreiheit einzuplanen.
Bei den Gerätehäusern können Sie aus einer Vielzahl von Größen wählen, beginnend mit mindestens 1,57 m x 1,57 m x 2,31 m Höhe bis hin zu maximalen Abmessungen von 4 m x 6 m. Die Konfiguration erfolgt in 10 cm Schritten, so dass Sie das perfekte Maß für Ihre Bedürfnisse erstellen und uns zusenden können.
Für die isolierten Gartenräume steht Ihnen ein Konfigurator zur Verfügung, der Ihnen drei verschiedene Ansichtsbreiten und acht Tiefen ab 2,60 m bietet. Die Höhe dieser Bauwerke beträgt 2,95 m. Nachdem Sie Ihre Konfiguration abgeschlossen haben, werden wir die Lieferkosten für Sie berechnen und Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen lassen. So erhalten Sie eine klare Vorstellung von den Gesamtkosten und können fundierte Entscheidungen treffen.
Zusätzlich sollten Sie die Gegebenheiten Ihres Grundstücks berücksichtigen und welches Fundament bei Ihnen Sinn macht: Ein Betonfundament, ein Pflasterbelag oder Krinner-Schraubfundamente.
Extras wie eine Terrasse oder Veranden können den Platzbedarf ebenfalls erhöhen und sollten in Ihre Planung einfließen. Ein gut durchdachtes Gartenhaus, das Ihren Bedürfnissen entspricht, kann Ihnen nicht nur praktischen Stauraum bieten, sondern auch einen wertvollen Raum zur Entspannung und Kreativität schaffen.
Eine hervorragende Methode, um die ideale Größe für Ihren Garten Kubus zu bestimmen, ist es, Latten in der gewünschten Größe an dem Ort zu platzieren, an dem das Gartenhaus voraussichtlich errichtet werden soll. Dies gibt Ihnen eine anschauliche Vorstellung vom Stellplatz und der Dimensionierung des Hauses.
Um ein noch klareres Bild zu erhalten, empfehlen wir, auch die Gegenstände, die Sie im Gartenhaus unterbringen möchten, in diesen Bereich zu stellen. So können Sie schnell erkennen, ob die geplante Größe ausreichend ist oder ob Anpassungen notwendig sind. Diese praktische Visualisierung hilft Ihnen, die optimale Größe zu wählen, die sowohl Ihren Bedürfnissen als auch Ihrem Gartenstil gerecht wird.
Der Garten Kubus ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein echtes Schmuckstück, das Ihren Garten aufwerten wird. Damit er seine volle Wirkung entfalten kann, ist es wichtig, ihm etwas Platz zu lassen. So kann er harmonisch in die Umgebung integriert werden und sowohl als Rückzugsort als auch als ästhetisches Highlight dienen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung, damit Ihr Garten Kubus nicht nur praktisch, sondern auch ein ansprechendes Element Ihres Gartens wird.
Das Design des Garten Kubus zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von modernem und zeitlosem Stil aus. Die klaren Linien und die schlichte Eleganz verleihen ihm eine zeitgemäße Ästhetik, die dennoch niemals aus der Mode kommt.
Ein besonderer Aspekt ist die Möglichkeit zur individuellen Farbgestaltung, die es Ihnen erlaubt, den Kubus an Ihren persönlichen Stil und die Umgebung anzupassen. Ob in dezenten Tönen oder lebendigen Farben – Ihre Vorstellung wird Wirklichkeit.
Ein weiteres Highlight sind die charakteristischen runden Fenster, die nicht nur für viel Licht sorgen, sondern auch ein einzigartiges Gestaltungselement darstellen. Sie schaffen eine besondere Atmosphäre und verbinden das Innere des Kubus harmonisch mit der Natur draußen.
Zusätzlich kann der Garten Kubus mit einer Dachbegrünung versehen werden, die nicht nur ökologisch wertvoll ist, sondern auch das Gesamtbild auflockert und das Bauwerk perfekt in die Gartenlandschaft integriert.
Das Innere des Gartenhauses vermittelt durch die durchdachte Raumgestaltung ein Höhlenfeeling, das Gemütlichkeit und Geborgenheit ausstrahlt. Zusammen ergeben diese Elemente ein ganzheitliches Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt und Ihrem Garten einen ganz besonderen Charme verleiht.
Der ideale Standort für Ihr Gartenhaus ist entscheidend, um es harmonisch in die Gartenlandschaft zu integrieren. Indem Sie das Gartenhaus leicht aus der Ecke herausdrehen, anstatt es einfach in einer Ecke zu drängen, fügt es sich besser ins Gesamtbild des Gartens ein und sorgt dafür, dass die Fensterfront ansprechend zum Haupthaus zeigt.
Berücksichtigen Sie die Licht- und Schattenverhältnisse, um Überhitzung im Sommer zu vermeiden.
Die Zugänglichkeit ist ebenfalls entscheidend: Planen Sie einen einfachen Zugang zum Gartenhaus für die Nutzung und Anlieferung von Materialien.
Schließlich sollte der Standort vor extremen Wetterbedingungen geschützt sein, um die Lebensdauer Ihres Gartenhauses zu verlängern.
Mit diesen Überlegungen schaffen Sie einen funktionalen sowie ästhetisch ansprechenden Raum, der sich harmonisch in Ihre Gartenlandschaft einfügt.
Garten Kubus setzt auf Holz aus mehreren überzeugenden Gründen:
- Holz bietet eine natürliche Ästhetik, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Die warmen Farben und die glatte oder strukturierte Oberfläche sorgen für ein einladendes Ambiente und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
- Holz ist ein nachhaltiges Material, das CO2 speichert und somit zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beiträgt.
- Boden-, Wand und Deckenkonstruktion aus Systemelementen zweischalig aus Fichte-Verbundplatte (unbehandelt), baubiologische (dampfdiffussionsoffene) Thermohanf-Isolierung, Innenwände Fichte weiß lasiert, Gesamtwandstärke 20 cm
- Die leicht zu streichende Oberfläche ermöglicht es, das Holz ohne vorherigen Anschliff einfach aufzufrischen, wodurch Pflege und Wartung unkompliziert bleiben. Hierbei verwenden wir OSMO-Landhausfarbe auf Ölbasis als Fassadenfarbe, die sowohl Schutz als auch eine attraktive Optik bietet.
- Im Vergleich zur wartungsfreien HPL-Fassadenplatten, die ebenfalls ihre Berechtigung haben, sind diese mit einem erheblichen Aufpreis verbunden und stellen in ferner Zukunft ein Sondermüllprodukt dar. Holz hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und trägt zur Langlebigkeit und geringen Wartungskosten des Gartenhauses bei.
- Für die Fassade verwenden wir Fichte-Verbundplatten, während Sie gegen Aufpreis auch Lärche-Verbundplatten wählen können, die als ebenso wartungsfreie Alternative zur Wahl stehen und mit einer Vergrauungslasur vorbehandelt werden können und dessen natürliche Anmutung geschätzt wird.
Durch die Wahl von Holz als Hauptmaterial schafft Garten Kubus nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein funktionales und umweltfreundliches Gartenhaus.
Bei Garten Kubus stehen verschiedene Fassadenoptionen zur Auswahl:
Fichte-3-Schicht: Erhältlich in glatt oder gebürstet, bietet diese Variante eine natürliche Optik und gute Stabilität. Allerdings muss Fichte alle drei bis fünf Jahre nachgestrichen werden, wobei für einen Neuanstrich bei einem mittelgroßen Kubus (ca. 3 x 3 m) mit Kosten von etwa 200 € gerechnet werden sollte. Vorgehängte Fassade (hinterlüftet): aus Fichte-Verbundplatte unsichtbar befestigt einmalig imprägniert und zwei Mal mit OSMO Lasur auf Ölbasis endbehandelt.
Lärche-3-Schicht: Diese kann in glatt oder gebürstet gewählt werden und bleibt naturbelassen oder wird lasiert. Sie ist extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und bietet zudem eine wartungsfreie Lösung.
Lärche-Rhombus-Profile: Für ein modernes Design und besondere Akzente – selbstverständlich mit unsichtbarer Befestigung.
HPL-Fassadenplatten: Diese wartungsfreien Platten sind extrem langlebig und bieten eine moderne Optik, sind jedoch kostenintensiver. Sie werden sichtbar verschraubt, was die Montage aufwändig macht und zusätzliche Kosten verursacht.
Eternit-Fassadenplatten: Bekannt für ihre Robustheit und Wetterbeständigkeit, bieten sie eine attraktive und pflegeleichte Lösung für Ihr Gartenhaus. Allerdings sind auch diese Platten kostenintensiv, und es fallen Aufpreise für eine aufwändige Bearbeitung an, insbesondere bei speziellen Anforderungen wie runden Fenstern.
Boden-, Wand und Deckenkonstruktion: Aus Systemelementen zweischalig aus Fichte-Verbundplatte (unbehandelt), baubiologische (dampfdiffussionsoffene) 12 cm Thermojute-Isolierung, Innenwände Fichte weiß lasiert.
Jede Option hat ihre eigenen Vorzüge, so dass Sie die Fassadenmaterialien entsprechend Ihrer ästhetischen und funktionalen Anforderungen wählen können.
Folgende Standardfarben können ohne Aufpreis bestellt werden:
Rubinrot RAL 3003 · Purpurrot RAL 3004 · Weinrot RAL 3005 · Schwarzrot RAL 3007 · Braunrot RAL 3011 · Himbeerrot RAL 3027 · Orientrot RAL 3031 · Bordeauxviolett RAL 4004 · Purpurviolett RAL 4007 · Pastellviolett RAL 4009 · Signalgrau RAL 7004 · Beigegrau RAL 7006 · Anthrazitgrau RAL 7016 · Grafithgrau RAL 7024 · Platingrau RAL 7036 · Achatgrau RAL 7038 · Seidengrau RAL 7044 · Graubraun RAL 8019 · Grau-Weiß RAL 9002 · Mauve (Fliedergrau) NCS S 3010R10B · Weiß RAL 2101 · Schwarzgrau RAL 2703
Sollten Sie andere Töne aus dem RAL- oder NCS Farbsystem wünschen, so können Sie jeden Farbton (außer Perl-, Neon- und Metallicfarbtöne gegen Aufpreis wählen.
Die Wahl der perfekten Farbe für Ihren Garten Kubus ist entscheidend, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen und die Schönheit Ihres Gartens zu betonen. Überlegen Sie, ob Sie eine auffällige Farbe wünschen, die ins Auge sticht, oder eine harmonische Nuance, die sich sanft in die Umgebung einfügt.
Ein guter Ansatz ist es, sich vor Ort inspirieren zu lassen: Besuchen Sie ähnliche Bauwerke oder schauen Sie sich Farbmuster an, um ein Gefühl für die Wirkung verschiedener Töne zu bekommen. Der Farbkreis kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Komplementärfarbtöne auszuwählen, die entweder zu Ihrem bestehenden Haus oder zu den Grünflächen in Ihrem Garten passen.
Besonders beliebt sind Rottöne, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen und auch in der tristen Jahreszeit einen attraktiven Farbakzent setzen. Diese Töne schaffen eine lebendige Verbindung zur Natur und bringen Wärme in den Garten.
Für moderne Bauwerke bieten wir zudem sanfte Grautöne an, die nicht zu blaustichig sind und gut mit anderen Farben harmonieren.
Alternativ können Sie sich für eine unbehandelte Holzfassade entscheiden, die im Laufe der Zeit auf natürliche Weise vergraut und eine zurückhaltende, organische Anmutung erhält. Diese Option bietet nicht nur eine zeitlose Ästhetik, sondern fügt sich auch wunderbar in die Umgebung ein.
Mit diesen Überlegungen finden Sie die perfekte Farbgestaltung für Ihren Garten Kubus, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
OSMO Landhausfarbe ist eine hochwertige Fassadenfarbe mit hohem Ölanteil, die sowohl Schutz als auch eine ansprechende Optik bietet. Um eine langlebige und ansprechende Oberfläche zu gewährleisten, sollten Sie die folgenden Schritte beachten:
- Vorbereitung der Fläche: Vor dem Nachstreichen muss die Oberfläche gründlich gereinigt werden. Dies geschieht idealerweise mit Verdünnung, um Schmutz, Staub oder alte Farbreste zu entfernen. Bei Bedarf sollten auch stark verwitterte Stellen kurz angeschliffen werden, um eine glatte Grundlage zu schaffen.
- So gehen Sie bei einem Neuanstrich der Farbe vor: Die OSMO Landhausfarbe wird mit einer Rolle aufgetragen. Es empfiehlt sich, die Farbe gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung aufzutragen, um eine optimale Haftung und ein gleichmäßiges Finish zu erzielen.
- Trocknungszeit: Nach dem ersten Anstrich sollte die Farbe gut trocknen, was in der Regel mehrere Stunden dauert. Die genaue Trocknungszeit hängt von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Es sollte nicht regnen und wählen Sie eine fliegenarme Tageszeit. Wenn Fliegen an der Fassade hängen bleiben, einfach trocknen lassen, man wir dies dann kaum mehr wahrnehmen.
- Zweiter Anstrich: Für ein besseres Ergebnis kann ein zweiter Anstrich aufgetragen werden, nachdem der erste vollständig getrocknet ist. Dies erhöht die Deckkraft und den Schutz der Holzoberfläche.
- Regelmäßige Wartung: Um die Schutzwirkung der OSMO Landhausfarbe aufrechtzuerhalten, sollte die Oberfläche alle drei bis fünf Jahre nachgestrichen werden, je nach Witterungseinflüssen und Abnutzung. Durch die richtige Behandlung und Pflege bleibt die Oberfläche nicht nur schön, sondern schützt das Holz auch effektiv vor Witterungseinflüssen.
Somit steht einer langen Haltbarkeit Ihrer Holzfassade nichts im Wege. Schauen Sie, dass sich an der Holzfassade keine Staunässe durch angehäufte Erde oder dichtes Laub entsteht, das kann Ihre Fassade schädigen. Gewährleisten Sie eine gute, dauerhafte Belüftung der Fassade.
Zusätzlich können Sie bei uns Ihr Wunschinterieur bestellen. Wir bieten eine Vielzahl von Optionen, darunter Regale, Schränke, Klappbetten, Fahrradhaltungen, Vorhänge, Sofas und Schreibtische – auch höhenverstellbar, Raffrollos und viele weitere Lösungen sind ebenfalls erhältlich, so dass Sie Ihren Garten Kubus ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können.
Dach mit Systemaufbau: Dichtungsbahn bestehend aus EPDM-Kautschukfolie 1,5 mm mit Wasserspeier aus Edelstahl inklusive Schutzvlies und Drainagebahn. Dies können Sie im Anschluss selber wahlweise mit Kies oder begrünbarem Extensiv-Substrat befüllen. Verblechung: Dachkante aus Titanzinkblech, Fensterleibungen aus Edelstahl.
Das Flachdach unseres Garten Kubus ist so konzipiert, dass es eine erhöhte Dachlast tragen kann, was insbesondere in schneereichen Gebieten von Bedeutung ist.
Dank des robusten Querschnitts unserer tragenden Dachbalken ermöglichen wir es, das Dach für Wartungsarbeiten an der Dachbegrünung zu begehen oder sogar eine Dachterrasse zu integrieren.
Für die extensive Begrünung empfehlen wir eine Substratschicht von 5 cm oder eine Schicht aus Kies (2-3 cm, Körnung 16/32). Diese Materialien können bedenkenlos auf dem Dach aufgebracht werden, ohne die Tragfähigkeit zu beeinträchtigen.
In schneereichen Regionen bieten wir zudem die Möglichkeit, die tragenden Deckenbalken gegen Aufpreis stärker anzulegen. Dies erhöht die Sicherheit und Stabilität des Daches bei hohen Schneelasten erheblich. So gewährleisten wir eine sichere und funktionale Nutzung Ihres Garten Kubus.
Die Kosten für die Dachbegrünung richten sich nach der Größe des Daches.
Für den Einkauf von Pflanzsubstrat und Pflanzen für die extensive Dachbegrünung empfehlen wir, einen Blick auf die Webseite dachbegruenung.de zu werfen.
Grundsätzlich ist die Begrünung sehr pflegeleicht und erfordert keine häufige Erneuerung, was bedeutet, dass sich die Kosten über die Zeit schnell amortisieren können. Zudem leisten Sie mit einer Dachbegrünung einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen die Bienen, indem Sie Lebensraum und Nahrungsquellen für diese wichtigen Bestäuber schaffen.
Ein weiterer Vorteil der Dachbegrünung ist, dass die Selbstbewerkstelligung in der Regel wesentlich günstiger ist als die Beauftragung eines Gartenbaubetriebes. So können Sie nicht nur Kosten sparen, sondern auch aktiv an der Gestaltung Ihres Daches mitwirken.
Für den Geräte Kubus und den Sauna Kubus empfehlen wir ein gerades, tragfähiges Fundament, wie ein Pflasterbelag, ein Betonfundament, ein Ringfundament oder KRINNER-Schraubfundamente. Wenn der Geräte Kubus ohne Boden geplant ist, sollte ein tragfähiger, gerader Plattenbelag oder ein Betonfundament bauseits vorbereitet werden.
Für den Wohn Kubus und Office Kubus sind Betonstreifenfundamente oder KRINNER-Schraubfundamente die optimale Wahl.
Die KRINNER-Schraubfundamente ermöglichen eine Installation ohne jegliche Vorarbeiten seitens eines Gartenbaubetriebes, ohne Bodenversiegelung und ohne Flurbeschädigung. Diese Optionen gewährleisten Stabilität und Langlebigkeit für Ihre Konstruktion und ermöglichen eine saubere und schnelle Umsetzung.
KRINNER-Schraubfundamente heben sich durch ihre minimalinvasive Installation von anderen Fundamentsystemen ab. Sie sind rückbaubar, was eine einfache Entfernung ermöglicht. Zudem verursachen sie keine Bodenversiegelung und erfordern keine Erdarbeiten im Vorfeld. Diese Flexibilität macht sie zu einer praktischen Wahl für verschiedene Bauprojekte.
Mit dieser Fundamentlösung können Sie noch am Tag des Aufbaus Ihres Gartenhauses die endgültige Position bestimmen! Wenn ein Betonfundament bereits Monate vor der Montage Ihres Gartenhauses erstellt wurde und sich dann herausstellt, dass es nicht optimal platziert ist oder Ihre Gartengestaltung sich geändert hat, bleibt der Standort des Gartenhauses festgelegt und möglicherweise unglücklich gewählt.
Mit KRINNER hingegen haben Sie am Tag des Aufbaus die Flexibilität, den idealen Platz für Ihr Gartenhaus zu bestimmen. So stellen Sie sicher, dass es perfekt in Ihre individuelle Gartenlandschaft integriert wird. Weitere Informationen finden Sie auf der KRINNER-Webseite.
Beim Garten Kubus können Sie eine hohe handwerkliche Qualität und außergewöhnliche Präzision erwarten. Wir verwenden ausschließlich hochwertige, regionale Materialien, die für ihre Langlebigkeit und Nachhaltigkeit bekannt sind. Das zeitlose Design fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und trägt zur ökologischen Wertigkeit bei. Unsere Produkte sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend, was sie zu einer langfristigen Investition macht.
Garten Kubus implementiert verschiedene effektive Maßnahmen, um Feuchtigkeit nachhaltig zu begegnen. Ein zuunterst liegender Alurahmen verhindert, dass Feuchtigkeit von unten ins Holzständerwerk aufsteigt und sorgt somit für eine robuste, wetterbeständige Konstruktion. Die Fassade beginnt erst über dem Alurahmen, wodurch direkter Erd- oder Bodenkontakt vermieden wird.
Durch die Verwendung von KRINNER-Schraubfundamenten steht das Bauwerk leicht „schwebend“, was eine dauerhafte Luftzirkulation unter dem Kubus gewährleistet und positiv zur Vermeidung von Feuchtigkeit beiträgt.
Zudem sind unsere Bauweisen diffusionsoffen, was einen effektiven Luftaustausch ermöglicht und die Ansammlung von Feuchtigkeit verhindert.
Hochwertiges Holz trägt zur Regulierung des Raumklimas bei und bietet eine nachhaltige Lösung. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass Ihr Gartenhaus selbst unter feuchten Bedingungen optimal geschützt ist.
Ein Garten Kubus benötigt regelmäßige Pflege, um in optimalem Zustand zu bleiben. Alle drei bis fünf Jahre sollte der Anstrich nachgearbeitet werden, abhängig von der Bewitterung. Vor dem Farbauftrag ist kein Anschliff erforderlich. Außerdem sollten Schmutz und Laub regelmäßig vom Dach entfernt werden. Mindestens ein Mal jährlich ist es wichtig, den Wasserablauf am Dach (Wasserspeier) auf Verstopfungen zu überprüfen und die Verbindungen sowie Scharniere und Schlösser zu pflegen und zu ölen. So bleibt Ihr Gartenhaus langlebig und ansprechend.
Bei der Baugenehmigung für ein Gartenhaus gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Anforderungen. In vielen Fällen sind kleinere Gartenhäuser bis zu einer bestimmten Größe genehmigungsfrei, während größere Modelle eine formelle Genehmigung benötigen. Es ist wichtig, die lokalen Bauvorschriften und Bebauungspläne zu beachten. Für detaillierte Informationen und hilfreiche Tipps empfehlen wir, in unseren Ratgeber zu schauen. Dort finden Sie alles, was Sie für Ihr Gartenhaus-Projekt wissen müssen.
Garten Kubus bietet einen umfassenden Service aus einer Hand, der fachkundige Beratung, Planung, Fertigung und Montage umfasst. Unsere durchdachte Modulbauweise für alle Modelle ermöglicht individuelle Maßanfertigungen, während wir durch Kostentransparenz Vertrauen schaffen.
Wir legen großen Wert auf eine exzellente Materialauswahl und bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Nachanstrich durch unser Fachpersonal im Rahmen eines Wartungsvertrags zu beauftragen. So gewährleisten wir, dass Ihr Gartenhaus stets in bestem Zustand bleibt.
Für kleinere Beschädigungen erhalten Sie zudem in einer weißen Kartonage eine Farbdose mit Pinsel für Ausbesserungsarbeiten. Außerdem stellen wir Ihnen eine gedruckte Pflegeanleitung sowie eine Dachaufbauanleitung für die extensive Begrünung zur Verfügung.
Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, diese Informationen sorgfältig durchzulesen. So werden alle Aspekte klar, und eventuelle Rückfragen, die zeitaufwändig sein könnten, können vermieden werden.
Der Bestellprozess für einen Garten Kubus gestaltet sich wie folgt:
- Zunächst nutzen Sie unseren Konfigurator, um Ihr Wunschmodell individuell zu erstellen, oder Sie senden uns eine E-Mail mit Ihren Vorstellungen und Wünschen.
- Anschließend erhalten Sie ein detailliertes Angebot, das auf Ihren Angaben basiert.
- Nach Ihrer Bestellung erstellen wir eine umfassende Planungszeichnung, die alle Details Ihres Gartenhauses festhält. Diese Zeichnung muss vor Produktionsbeginn von Ihnen geprüft, gegebenenfalls korrigiert und dann freigegeben werden.
- Danach beginnt die Produktion, bei der höchste Qualität und Präzision gewährleistet sind.
- Sobald die Fertigung abgeschlossen ist, erfolgt die Lieferung zu Ihrem gewünschten Standort. Je nach Ihren Wünschen können Sie die Montage durch unser Fachpersonal in Anspruch nehmen oder den Garten Kubus selbst aufbauen (Aufbau des Wohn Kubus und Office Kubus nur durch unsere Profis). Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen zur Seite, bis zur finalen Umsetzung.
- Insgesamt erhalten Sie vier Abschlagsrechnungen, die jeweils mit oder vor der Planungsphase beglichen werden müssen. Die Lieferung und Montage werden wetterabhängig mit Ihnen abgestimmt, und dazu erhalten Sie entweder eine E-Mail oder wir führen ein kurzes Telefonat.
Ja, ein Garten Kubus ist umzugstauglich. Er ist zerlegbar und lässt sich problemlos wieder aufbauen, was ihn ideal für einen Standortwechsel macht. Dies gilt besonders für Gerätehäuser, wo der Umzug in der Regel einfacher ist als bei isolierten Varianten. Zudem verwenden wir nachhaltige Materialien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Langlebigkeit des Gartenhauses gewährleisten. Die Verwendung von KRINNER- Schraubfundamenten ermöglicht eine einfache Demontage und Wiederverwendung des Fundaments an einem neuen Standort.
Ja, Sonderwünsche werden bei Garten Kubus gerne berücksichtigt. Es gibt zwar eine maximale Ansichtsbreite, die aus statischen Gründen nicht überschritten werden kann, doch ansonsten sind wir bereit, Ihren ganz individuellen Garten Kubus-Traum zu verwirklichen. Hinter Garten Kubus steht ein fachlich äußerst kompetentes Team aus Handwerksmeistern und Planern, die genau wissen, was sie tun. Sie bringen umfangreiche Erfahrung mit und freuen sich, neuen Herausforderungen zu begegnen. Diese Leidenschaft für innovative Lösungen und die Bereitschaft, individuelle Wünsche umzusetzen, spiegeln das Engagement der Formschön Clemens Buck GmbH wider.
Ein Garten Kubus ist umweltfreundlich, da er aus nachhaltigen, nachwachsenden Rohstoffen wie Holz besteht, mit regionalen Materialien gefertigt wird, eine Dachbegrünung fördert und durch die Verwendung von KRINNER- Schraubfundamenten eine minimalinvasive Fundamentierung bietet, ohne den Boden zu versiegeln. Zudem erlaubt die Modulbauweise einen einfachen Rückbau, somit ist der Garten Kubus wiederverwertbar.
Um die Sicherheit Ihres Gartenhauses zu gewährleisten, gibt es mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können:
- Zunächst ist die Wahl der Schlösser entscheidend. Bei Wohnvarianten können Sie Schlösser für erhöhte Sicherheit einbauen, die mehr Einbruchschutz bieten.
- Zudem sollten Sie den Standort des Gartenhauses sorgfältig auswählen; ein gut sichtbarer Platz kann potenzielle Einbrecher abschrecken.
- Eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist die Installation einer Alarmanlage, die bei unbefugtem Zugang sofort Alarm schlägt.
- Auch Bewegungsmelder oder Außenbeleuchtung können helfen, unerwünschte Gäste fernzuhalten.
Mit diesen einfachen, aber effektiven Maßnahmen erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Gartenhauses erheblich.